Kneippverein St. Wendel e.V.

Suchergebnisse


1. Aqua-Fitness - Freunde an Bewegung im Flachwasser

Aqua- Fitness fördert die körperliche Gesundheit und das psychische Wohlbefinden. Die schonende Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System und regt die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Musku…

2. Aquagymnastik im Flachwasser

Bewegung im Flachwasser fördert unsere Gesundheit, die Muskeln werden gestärkt, das Gleichgewicht und die Koordination werden trainiert. Im Wasser stärken wir das Herz-Kreislauf-System, der Stoff…

3. Aqua-Fitness/Aqua Jogging im Tiefwasser

Laufen im Wasser in der Gruppe macht nicht nur Spaß, sondern ist auch hoch effektiv. Aquatraining ist ein echter Fettkiller. Es verbessert die motorischen Grundfähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, …

4. Feldenkrais Methode

Durch sanfte Bewegungen schmerzfreier Schmerzen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen wirkungsvoll lösen. Spürbar beweglicher lösen. Das Gehen, Sitzen, und Liegen spürbar verbessern. E…

5. Drums Alive

Drums Alive (Trommeln auf Pezzibällen) steigert die Fitness: Muskeln werden aufgebaut und die Ausdauer verbessert. Ohne dass man es merkt werden alle Körperteile beansprucht! Drums Alive baut S…

6. Dance revival

Tanzbegeisterte sind in diesem Kurs herzlich willkommen. Es werden Bewegungselemente aus verschiedenen Stilarten, was so „in“ ist, zu einer Choreographie zusammengefügt. Außer dem Tanzen werd…

7. Fit und Gesund

Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die Spaß an einem abwechslungsreichen Sportprogramm haben. Ich biete Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen für Bauch, Beine, Po, Arme und Rücken…

8. Floorball bei den Black Pitballs St. Wendel

Floorball gehört zu den schnellsten Teamsportarten und kann am ehesten als „Eishockey“ ohne Eis bezeichnet werden. Seit 2018 ist es offiziell die schnellste Mannschaftssportart. Rasant bew…

9. Modern-Lindedance für Anfänger mit einfachen Vorkenntnissen

Sie tanzen gerne, haben aber niemanden der ihre Begeisterung teilt? Dann ist Line Dance das Richtige für Sie! Bewegung, Tanz und Lebensfreude, Fitness für den Körper, Gehirnjogging - und das all…

10. Osteoporose-Training - Aufrecht ins Alter

Osteoporose ist eine nicht-altersabhängige Erkrankung, bei welcher der Knochenabbau größer ist als der Knochenaufbau. Dieser Kurs richtet sich an alle, die einer Osteoporose vorbeugen möchten o…

11. Beweglichkeit und Vitalität in jedem Alter

Konzentrations- und Gleichgewichtsübungen, Dehnübungen, Beweglichkeit im Schulterbereich, Kräftigung des Rumpfes, Beweglichkeit der Wirbelsäule und Gelenke, Kräftigung von Arm- und Beinmuskula…

12. Gymnastik mit und auf dem Stuhl

Seniorengymnastik ist eine gute Möglichkeit, um auch im Alter fit und schmerzfrei zu bleiben. Übungen im Sitzen eignen sich besonders gut für den Einstieg und sind auch für Menschen mit Gleichge…

13. Bewegter Nachmittag für Menschen mit körperlichen Defiziten

Wer körperlich nicht aktiv ist, hat ein erhöhtes Risiko für viele Krankheiten. Wer sich regelmäßig bewegt und Sport treibt, stärkt seinen Körper und beugt damit möglichen Krankheiten wie b…

14. Dienstagswanderungen

Wollen Sie unseren schönen Landkreis kennenlernen? Wir bieten Ihnen schöne Wanderungen für sportlich Ambitionierte an. Immer wieder ein Erlebnis für Körper und Geist. Der Treffpunkt wird…

15. Nordic Walking am Montagmorgen

Ansprechpartnerin: Maria Samstag, Tel.: 0 68 51- 7 09 33 kneippvereinwnd@web.de …

16. Kneipp - Fastenwanderwoche

Eine Woche Heilfasten kombiniert mit Wanderungen durch das schöne St. Wendeler Land. Beim ersten Treffen zum Entlastungstag erfahren Sie viel Neues und Wissenswertes zu den Themen "Optimal-Heilf…

17. Fastenwanderwoche im goldenen Oktober

„Im Maße liegt die Ordnung. Jedes Zuviel und Zuwenig setzt anstelle von Gesundheit die Krankheit.“ (Sebastian Kneipp) Eine Woche Heilfasten kombiniert mit Wanderungen durch das schöne St.…

18. Italienischer Kochabend

So schmeckt "la doce vita" Die italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Vor allem mit frischen Zutaten und Kräutern können Sie kulinarische Köstlichkeiten zaubern. Essen sollt…

19. Homöopathischer Arbeitskreis

20. Hatha Yoga - ein Weg zum Selbst

Hatha Yoga - ein Weg zum Selbst Es ist nie zu spät, um mit Yoga zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie könn…

21. Hatha-Yoga am Mittwoch

Yoga ist die perfekte Möglichkeit aus dem hektischen Alltag auszusteigen und sich eine Auszeit zu gönnen. Die Asanas (Körperübungen) sorgen für einen gesunden Körper, das Pranayma (Atemüb…

22. Yoga am Donnerstagmorgen

„Das eigene Tempo finden“ - üben heißt nicht nur beweglicher und kräftigender zu werden, sondern vor allem zulassen, achtsamer und bewusster mit sich umzugehen. In jeder Themenstunde werden …

23. Englisch Konversation I und II

English Conversation I (Gruppe momentan komplett, eine Warteliste besteht. English Conversation II startet ab 5 TeilnehmerInnen Sie wollten schon immer mal ihre englischen Sprachkenntnisse an d…

24. Alle Jahre wieder kommt der Adventskranz

Er gehört zur Adventszeit einfach dazu. Gemeinsames binden mit gemischtem Grün und Nobilistannen und dann nach eigenem Wunsch ausdekorieren ist in der Gemeinschaft ein besonderes Erlebnis. Das …

25. Schwimmkurse

Schwimmen lernen ist ein Prozess, der auf gegenseitigem Vertrauen aufbaut. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Kindes. Spielerisch und mit viel Spaß in der Gruppe lernen die Kinder unter der Le…

26. Floorball - Speziell für Kinder von 6 bis 14 Jahren

"Die Black Pitballs Welpen" Trainiert werden die Kinder von Christian Landau Floorball ist für jedes Alter geeignet. Die Technik ist schnell zu erlernen und schon nach kurzer Zeit sind ers…

27. Kinder in Bewegung - Turnen für 2 - 5 Jahre

Wir turnen mit und ohne Geräte. Gymnastik- Fang- Lauf- und Ballspiele, Bewegungslandschaften. Die Bewegung und Spaß in der Gemeinschaft mit anderen Kindern stehen im Fokus Die Übungsstunden…

28. Magische Rauhnachtszeit- zwischen den Jahren bis zum Dreikönigstag

Auch in unserer modernen Zeit finden wir im alten Btauchtum der Rauhnächte noch Vieles, was diese besonderen Tage mit Sinn uns Spiritualität erfüllt. An diesem Abend bereiten wir uns gemeinsam au…

29. Einfach Zeichnen

Zeichnen kann man lernen, mit viel Spaß. Von den ersten zögerlichen Linien bis zur eigenen Zeichenschrift. Sie benötigen zu Beginn Bleistifte und einen Zeichenblock und daraus entstehen …

30. Vegane Pizza mit leckeren Toppings

Tauche ein in die Welt der veganen Pizzakunst! In unserem Kurs bereiten wir gemeinsam verschiedene Pizzavarianten zu, von der klassischen neapolitanischen Art über den amerikanischen Stil bis hin z…

31. Aqua-Fitness im Freibad

32. Kinder helfen den Älteren und umgekehrt

Grundschulkinder (4. Klasse) sind in den modernen Medien in der Regel schon sehr versiert unterwegs. Ältere Menschen kennen sich in anderen Bereichen des Lebens, z.B. Kochen, Backen, werkeln, vorle…

33. Bezaubernde Origami Sterne

Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens. Wir wollen aus jeweils 8 quadratischen Papieren dreidimensionale Sterne falten. Verschiedene Papiere bringt die Kursleiterin mit. …

34. Yoga mit und auf dem Stuhl

Yoga kennt kein Alter und kein Handicap und kann so viel Positives bewirken. „Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet“ so sagte Pattabhi Jois und genauso ist es! Yoga im Sitzen e…

35. Der Weg des Glücks

Paradies nenne ich keinen Ort, Paradies nenne ich einen Zustand. "Bis Du dir das Unbewusste bewusst machst, wird es Dein Leben lenken und Du wirst es Schicksal nennen." (C. G. Jung) Lass uns gemei…

36. Aqua Power

Aqua Power ist ein ganzheitliches Training im Wasser, das alle konditionellen und koordinativen Fähigkeiten anspricht, die ein gesunder Körper benötigt. Es werden die Vorteile des Wassers kombin…

37. Echtes französisches Baguette - Backnachmittag

Ein knuspriges Baguette, frisch aus dem Ofen und mit einer zarten Krume – ein wahrer Gaumenschmaus für viele von uns. Wir backen mit Sauerteig und lernen das ziehen und formen. Begrenzte Teilne…

38. Hatha-Yoga der Körperbezogene Übungsweg

Hatha-Yoga als ganzheitlicher Ansatz, der Körper, Atem und Geist verbindet. Auf diesem Yogaweg haben wir die Gelegenheit ganz in unseren Körper zu lauschen, zu üben, zu entspannen und zu körpe…

39. Der Adventskalender

Wir laden ganz herzlich ein, bei unserer Aktion "Der Adventskalender" mitzumachen Jeweils 24 Teilnehmer*innen sind das Jahr über kreativ, stricken, basteln, werkeln, malen, gestalten Karten, schre…

40. Fitte Faszien

Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Körper geschmeidiger und beweglicher, ihre Faszien und Muskeln sowohl kräftiger als auch elastischer machen möchten. Es werden überwiegend gymnastische …

41. Filzlichter selbst kreieren

Filzlichter sind Windlichter, bei denen Filz als dekoratives Element verwendet wird, um das Licht einer Kerze oder LED-Lichts zu filtern und zu verteilen. Durch den durchscheinenden Filz entstehen i…

42. Mabon- Die Herbst- Tagundnachtgleiche

Mabon ist ein uraltes Fest des Dankens. Die Ernten sind zu großen Teilen eingeholt, die Speicher gut gefüllt, Nüsse und Früchte des Herbstes sind reif. Unsere Vorfahren dankten mit diesem Fe…

43. Malen und Aquarellieren

Malen mit Aquarellfarben Wir lernen die Grundlagen und Techniken der Aquarellmalerei. Ich führe Sie von der Skizze zum fertigen Bild. Die praktische Hilfe und eine Vielzahl an Vorlagen erleichte…

44. Frauen-Kurs: Stress lösen – Heilung aktivieren

Tauche ein in eine kraftvolle Kombination aus therapeutischem Yoga, energetischer Klopfakupressur, meditativen Heilreisen und gezielter Atemarbeit in einem kleinen liebevoll gehaltenen Frauenkreis. …

45. Klangvolle Auszeit

Wohltuende Klangreise und verschiedene Entspannungsübungen Phantasiereise mit Klängen begleitet durch Klangschalen Bitte bequeme Kleidung und Matte mitbringen, sowie Decke und Kissen falls Si…

46. Taichi Chuan

"Taichi ist eine äußerst sanfte chinesische Kampf -u. Bewegungskunst, die Meditation, Atmung, körperliches Training (Muskulatur) und Selbstverteidigung in sich vereint. Aufgrund der geringen Anst…

47. Workshop: Weihnachtskarten Malen

Wir malen Bilder in Postkartenformat mit Weihnachtsmotiven. Aquarellfarben, Fineliner und Buntstifte kommen an diesem Nachmittag zum Einsatz. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Material wird ge…

48. Vorlesestunden für Kinder ab 5 - 12 Jahre

Warum ist Vorlesen wichtig für Kinder? Gerade in der heutigen Zeit, in der Eltern viele Termine jonglieren und schon Kleinkinder streng getaktete Tage haben, kann das Vorlesen für Groß und Kle…

49. Engel und Winterfeen aus Märchenwolle

Aus kardierter Wolle in schönen Farben fertigen wir luftige Wesen aus der Pflanzenwelt und Engel , die uns in die kommende Adventszeit begleiten. Alles Material wird gestellt. …

50. Nicht jeder Abfall ist Müll „Dekorative Flechtkränze aus Zeitung“

Wieviel Papier wirklich kann, ist den wenigsten bewusst. Nach dem Prinzip des Korbflechtens ist es möglich, einfaches, dünnes Zeitungspapier so zu verarbeiten, dass ein Kranz entsteht, der nach Ei…

51. Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining. Es kräftigt den Körper und hält ihn beweglich. Die fließend ausgeführten Übungen werden von der Körpermitte aus kontrolliert. Der Atem begleite…

52. Dekorative Keramik

53. Tanzen im Sitzen

Die rhythmische Bewegung beim Tanzen fordert Körper und Geist ganzheitlich. Musik wahrnehmen, in Bewegung umsetzen, Gleichgewicht halten und an die Schrittfolge denken. Das ist eine komplexe Angele…

54.

Ich bin das Feuer des Aufbruchs, meine Flamme weckt alles auf, was noch schläft. Was lange im Verborgenen heranwuchs, wird jetzt von mir ins Leben gebracht. Jetzt beginnt endlich der Frühlin…

55. Kindergeburtstag

Mal einen etwas anderen Kindergeburtstag – ein Naturerlebnis für alle Sinne in unserem Kneipp Garten Die Veranstaltungen können samstags nach Vereinbarung stattfinden Eine Vorlaufzeit von ca…

56. Kontemplation- kontemplative Meditation, Sitzen in der Stille

Kontemplation ist ein Meditationsweg, der zurückreicht in die christliche Mystik des Mittelalters. Menschen, die sich auf diesen Weg begeben, tragen eine tiefe Sehnsucht nach ihrem wahren Selbst, n…

57. Vorstand

1. Vorsitzende: Maria Samstag 66606 Sankt Wendel Theresienstrasse 14 Tel.: 06851 - 81064   2. Vorsitzen…

58. Kursprogramme - Allgemeine Hinweise

Die Kurse finden auch in Räumen anderer Institutionen (Stadt und Kreis St. Wendel, Volkshochschule) statt. Wir bitten Sie, die Räumlichkeiten so zu verlassen, wie Sie sie vorgefunden …

59. Veranstaltungen

Einladung zum Themen - Frühstückstreff jeweils am 1. Dienstag im Monat von 09.00 bis 11.00 Uhr im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66, St. Wendel-Urweiler Wir laden alle Mitglieder und auc…

60. Fahrten und Wanderungen

Sonntagswanderungen Diese finden monatlich statt, wann und wo die nächste Sonntagswanderung finden Sie jeweils auf unserer Seite: "Aktuelles" Start der Wanderungen ist dann u…

61. Beitrittserklärung

Informations-Veranstaltungen zu den Fastenwochen "Fastenwanderwoche im goldenen Oktober" - Montag, den 14. Oktober 2024 "November-Fastenwoche" - Montag, den 11. No…

62. Aktuelles

„Beweglichkeit und Vitalität in jedem Alter“ unter der Leitung von Jannik Loch beginnt am Freitag, den 29. August um 17:00 Uhr. Infos dazu erhalten Sie b ei Herrn Loch unter Tel.: …