Kneippverein St. Wendel e.V.

Aktuelles


Kommt am Montag, den 20. Januar ins Kneipp-Treff „Wir stricken einen Halsschmeichler“. Es gibt sooo schöne Wolle und unser Hals freut sich über etwas Wärmendes. Des Weiteren werten diese schnell und einfach jedes Outfit auf. Die Anleitung wird gestellt.

Die Wolle und Stricknadeln können bei der Referentin vor Ort erworben werden (bitte keine eigene Wolle). Das Wollpaket incl. 10er Stricknadeln, Wolle und Anleitung kostet 40,00 € für Mitglieder und 45,00 € für Nichtmitglieder. Ein 2. Kurstag wird mit den TeilnehmerInnen abgesprochen. Anmeldung in unserer Geschäftsstelle unter Tel.: 06851 70933 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de

Außerdem starten am Montag, den 20. Januar gleich zwei Kurse: „English Konversation“ unter der Leitung von Carmen Klein. Anmeldung in unserer Geschäftsstelle unter: 06851 70933 oder per E-Mail: kneippvereinwnd@web.de

Am gleichen Tag um 18:00 Uhr startet unsere Drums Alive-Trainerin Anne Stoll mit ihrem Kurs: „Drums Alive“. Dies ist ein Trommeln auf Pezzibällen, es steigert die Fitness: Muskeln werden aufgebaut und die Ausdauer verbessert. Ohne dass man es merkt werden alle Körperteile beansprucht, Stress wird abgebaut und es werden Glückshormone freigesetzt, denn Drums Alive macht Spaß! Infos und Anmeldung bei Frau Stoll unter Tel.: 06851 1811 oder per E-Mail: anne.urweiler@gmx.de

"Line Dance für Anfänger heißt es ab Donnerstag, den 23. Januar um 16:00 Uhr im Kneipp-Treff unter der Leitung von Sylvia Gerhart. Line Dance ist eine Art Formationstanz, der von Einzelpersonen in einer Reihe oder mehreren Reihen getanzt wird. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0176 78251693 oder per E-Mail: sylvia.linedance@yahoo.com

In der darauffolgenden Woche bieten wir am Montag, den 27. Januar die „Vielfalt aus der Suppenküche“ mit einer „Würzigen Kichererbsensuppe mit roten Linsen“ Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung unter Tel.: 06851 70933 oder per E-Mail: kneippvereinwnd@web.de

 

Außerdem beginnt der Kurs: „Fitte Faszien“ mit Nanna Johann-Theobald, Infos und Anmeldung unter Tel.: 0151 58125634 oder per E-Mail:nannajohann@gmail.com


Dry January - der Januar als Monat des Verzichts.

"SR-Fernsehen - Wir im Saarland" fragte vorige Woche bei uns an wegen einem Dreh dazu in einem St. Wendeler Lokal, wir machten wir einen  Aufruf an unsere Mitglieder und Herr Daniel Compart erklärte sich bereit mitzumachen. Doch seht selbst unter folgendem Link:

SR Fernsehen Dry January Kneipp Verein St. Wendel e.V.


Projekt „AuF leben“ lädt zur Sturzprävention ein

Standhaft bleiben für ein aktives Leben im Alter 

Zu einer Veranstaltung zum Thema Sturzprävention in das Kulturzentrum Alsfassen am 31. Januar um 14:00 Uhr laden die Kreisstadt St. Wendel und der TV St. Wendel im Rahmen des Projekts "Im Alter AKTIV un FIT leben /AuF leben) ein. Das Projekt „AuF leben“ ist eine Initiative des Deutschen Turner-Bundes (DTB) zur Förderung von Bewegung im Alter. Die Stadt St. Wendel und der TV St. Wendel arbeiten im Rahmen des geförderten Projekts als Tandem zusammen, um maßgeschneiderte Bewegungsangebote zu entwickeln, die den Einstieg in ein aktiveres Leben erleichtern. Anmeldungen richten Sie bitte an die Seniorenbeauftragten der Kreisstadt St. Wendel unter der Telefonnummer 06851 809 1958 oder per Mail: seniorenbeauftragte@sankt-wendel.de 


Wöchentlich informieren wir Sie per Mail über unsere neuesten Kurse und Veranstaltungen, sowie über aktuelle Themen, diesmal: "Kneipp vereint… auch im neuen Jahr"

Melden Sie sich an unter: kneippvereinwnd@web.de

Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle im Kneipp-Treff, Hauptstr. 66 in St. Wendel Urweiler sind jeweils montags von 12:00 - 15:00 Uhr, mittwochs von 08:30 - 12:30 Uhr und freitags von 08:30 - 12:00 Uhr. Sie erreichen uns jederzeit per Mail: kneippvereinwnd@web.de


Unter dem Motto: Worauf es ankommt" vom 2. bis 4. April 2025 veranstaltet die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen den 14. Deutschen Seniorentag. Er findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Es wird dazu aufgerufen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: im eigenen Leben ebenso wie in Politik und Gesellschaft. Für ein gutes Leben im Alter. Mehr dazu unter: www.deutscher-seniorentag.de

 

Eine ganz besondere Ehrung für unsere 1. Vorsitzende Maria Samstag die "Sportplakette des Saarlandes 2021" vom Minister für Inneres, Bauen und Sport Klaus Boullion


 

Meilenstein auf dem Weg zur wissenschaftlichen Anerkennung von Naturheilverfahren Kneipp-Bund freut sich über die ersten Haushaltsprofessuren für Naturheilverfahren an der Berliner Charité

meilenstein_kneipp (pdf-Datei, 178.01 KB)

Information zur Gründung einer Angehörigengruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz vom Kneipp-Verein Homburg e.V.

kneippbund_presseinformation (pdf-Datei, 49.76 KB)


Sie finden uns ab sofort auch auch Instagram, folgen Sie uns unter: kneippverein_wnd