Jeden Montag in der Zeit von 09:30 bis 10:30 Uhr bieten wir "Aerobic-Fitness-Gymnastik unter der Walnussbaum". Bei ungünstigem Wetter in unseren Innenräumen. Bitte an geeignete Kleidung denken. Geleitet wird der Kurs von Soumya Fehrenz.
Die Kursgebühr je Termin beläuft sich für Mitglieder: 2,00 € und für Nichtmitglieder: 3,00 €. Infos und Anmeldung in unserer Geschäftsstelle, gerne auch per Mail: kneippvereinwnd@web.de
—
In den Sommerfereien bieten wir jeweils montags zwischen 18:00 und 19:00 Uhr kostenlos "AROHA-Fitness" im Außengelände des KBBZ, Jahnstr., St. Wendel an.
Geleitet wird AROHA von Eva Simon, Infos erhalten Sie unter: 0151 18323024
—
Die nächste Dienstagswanderung mit Wanderwart Uwe Gerhart zwischen Mosberg und Wolfersweiler findet am 16. August statt. Für diese 8,3-km-Wanderung mit 150 hm sollten Sie ca. 2 Std. einplanen. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Sportplatz in Mosberg, am Rothenhübel.
Weitere Infos gibt es bei Herrn Gerhart unter Tel.: 0172 6823879.
—
Kostenloses Aqua-Fitness-Angebot, jeden Donnerstag im Freibad St. Wendel (Sie zahlen nur den Eintritt ins Freibad). In der Zeit zwischen 10:00 und 10:45 Uhr heißt Sie Aqua-Trainerin Maria Samstag herzlich willkommen.
(Foto: Freibad (sankt-wendel.de)
Wir bitten darum einen eigenen Aqua-Gürtel mitzubringen, des Weiteren weisen wir darauf hin, dass dieses Aqua-Fitness-Training im Sprungbecken/Tiefwasser stattfindet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Maria Samstag, Tel.: 06851 70933
—
Einen Kurs: "Dekorative Keramik - Gartenleuten und Windlichter" bieten wir ab Freitag, den 19. August unter der Leitung von Beate Bohr in unserem Kneipp-Treff an. Infos und Anmeldung unter Tel.: 06851 6262 oder per Mail: beatebohr@gmx.de
—
Am Samstag, den 20. August 2022 findet in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ein "Kreativer Malkurs für Kinder" im Kneipp Garten statt. Bemalt werden weiße Leintücher mit Stofffarben, auf denen die Kneipp Elemnte mit eingebracht werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die bemalten Tücher schmücken anschließend als Vorhänge unseren Kreativraum. Das Material wird gestellt, der Kurs ist für die Kinder kostenfrei. Erwachsene Mitglieder zahlen 5,00 € für, Nichtmitglieder 7,50 €. Die Kursgebühr kommt dem Kneipp Treff zugute. Um Anmeldung wird gebeten bei Karin Gottschling, Lehrerin, Entspannungspädagogin für Kinder und Yogalehrerin, Tel.: 0151 42872756, E-Mail: info@karin-gottschling.de
—
Am Montag, den 22. August bitten wir ab 13:00 Uhr wieder zu Tisch. Im Rahmen unserer "Vielfalt aus der Suppenküche" gibt es diesmal einen Hirse-Gemüse-Auflauf mit grünem Salat.
Hirse ist eine gute pflanzliche Eiweiß- , Eisen- und Kieselsäurequelle, die Inhaltsstoffe der Hirse wirken sich positiv auf Knochen, Gelenke, Haare und Nägel aus, außerdem ist Hirse ist glutenfrei, vitalstoffreich und leicht bekömmlich. Wir bitten um vorherige Anmeldung in unserer Geschäftsstelle unter: 06851 70733 oder per Mail: kneippvereinwnd@web.de
Vorankündigung:
Für Freitag, den 26. August laden wir ganz herzlich in unseren Garten des Kneipp-Treff. Der Verlag Edition Schaumberg stellt mit verschiedenen Autoren das Buch "100 Texte für den Frieden" vor. Untermalt wird die Aktion von der Gruppe " Troubadour". Für die Getränke sorgt der Kneipp Verein und der Erlös aus dem Buchverkauf kommt dem Hilfsprojekt der saarländischen "Herzenssache", speziell für Kinder der Ukraine zugute. Für die Musiker lassen wir den Hut rumgehen
Man findet uns ab sofort auch auch Instagram, folgen Sie uns unter: kneippverein_wnd